LASER-BESCHRIFTUNGSSYSTEM

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Gruppe 1914
Die Faser-Laser-Beschriftungssysteme sind gegenüber herkömmlichen Lasern günstiger und einfacher in der Handhabung. Die hohe Qualität äußert sich in der langen Lebensdauer der Laserquelle (ca. 50.000 Stunden), dem sehr guten Wirkungsgrad, der guten Verarbeitung der Komponenten und somit einer sehr sauberen Markierung. Ein Faser-Laser ist nahezu wartungsfrei, kompakt und unempfindlich gegen äußere Einflüsse.
Die geschlossenen Systeme von Röltgen können fast alle Metalle und Kunststoffe in sehr hoher Geschwindigkeit kennzeichnen.
Über die mitgelieferte Windows-Software MarkMaster können die Layouts zur Kennzeichnung erstellt und gespeichert werden. Per Maus können Sie hierbei die einzelnen Zeilen verschieben und neu arrangieren. Wo die Markierung auf dem Bauteil liegt, wird über einen ungefährlichen, roten Einrichtlaserstrahl sichtbar gemacht. Als Schriftart für die Kennzeichnung können alle Windows-Schriftarten in jeder beliebigen Schrifthöhe verwendet werden. Es ist auch möglich, Firmenlogos, Bilder, Bar-Codes oder Data-Matrix-Codes zu erstellen und zu kennzeichnen. Natürlich bieten wir auch entsprechende Lesegeräte für die Codes an.
Das Faser-Laser-Beschriftungssystem gibt es in diversen Größen, die abhängig von den Anforderungen an die Markierung gewählt werden können.
Es stehen Systeme von 10 Watt, 20 Watt und 50 Watt zur Verfügung. Der Markierbereich kann 60 x 60 mm, 100 x 100 mm oder 150 x 150 mm betragen.
Standardmäßig wird das Beschriftungssystem in einer geschlossenen Kabine geliefert, welche auf einer Werkbank oder einem Tisch aufgebaut werden kann. Es werden nur 110 – 230 V Strom benötigt. Diese robuste Stahl-Kabine hat die Einstufung Laserklasse 1 und ist somit absolut sicher für das Bedienpersonal. Das System hat eine große Tür, welche so gelagert ist, dass sie ohne große Kraftaufwendung geöffnet werden kann. Um den Markierprozeß im geschlossenen Gehäuse zu kontrollieren, ist in die Tür eine großzügige Spezial-Scheibe eingelassen. Ein weiterer Sicherheitsaspekt ist das dreifach per Schlüssel gesicherte System, um Missbrauch zu verhindern.
Auf Wunsch integriert Röltgen die Laser-Beschriftungsköpfe auch in Fertigungsanlagen oder entwickelt spezielle Gehäuse entsprechend den Kundenanforderungen. Diese Köpfe werden dann mit einer 19 Zoll breiten Steuerung ausgestattet und können komplett autark markieren.
Desweiteren gibt es ein transportables Laser-Beschriftungsgerät, welches allerdings nur als Klasse 4 Laser mit entsprechender Schutzausrüstung betrieben werden darf. Mit einem Radius von 3 Metern können auch sehr große Bauteile gekennzeichnet werden.
Optional erhältliches Zubehör:
- Teilkopf für Umfangsmarkierung
- Automatische, digitale Z-Achse
- Absaugung
- Digitale I/O Schnittstelle
- Automatische Türöffnung
- Data-Matrix-Lesegeräte und Software
- Rundtische
- Schildermagazin
Auf Wunsch kann diese Maschine vorgeführt werden. Bitte zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.