Das dritte Projekt, welches wir als Fördermitglied unterstützen, ist das Industriemuseum „Gesenkschmiede Hendrichs“in unserer direkten Nachbarschaft. Dieses Museum, welches vom Landschaftsverband Rheinland betreut wird, zeigt den Besuchern, wie im 19. und teilweise auch noch im 20. Jahrhundert Scheren geschmiedet wurden. Solingen galt im 19. Jahrhundert als die „Werkstatt für die Welt“.
Besonders Schulklassen nehmen das Angebot an, live mit zu erleben, wie der große Fallhammer den Scherenrohling schmiedet. Mit lautem Getöse wird das glühende Stück Stahl in Form geschlagen. Wo kann man dies noch heutzutage bestaunen?
Es werden auch andere, längst vergessene, Maschinen und Vorrichtungen gezeigt, ohne die früher nicht hätte produziert werden können. So zum Beispiel den alten Heizkessel und den 250 PS Motor zum Antrieb der ganzen Maschinen mittels Riemen. Und das Tolle ist, dass diese Maschine auch laufen und die Kinder damit auch das Zischen und Brummen hören, sowie die Vibrationen und die Hitze spüren können.
Gesenkschmiede Hendrichs