Stempelzerstörer

Gruppe 2076 0000

Sichere Vernichtung von Tablettierwerkzeugen

Die in der Produktion eingesetzten Tablettierstempel unterliegen dem Verschleiß. Nach einigen hunderttausend Tablettenpressungen werden die Kodierung und/oder die Teilungskerbe immer schwächer und die Stempel müssen ausgetauscht werden. Werden die Tablettierwerkzeuge dem Schrott zugeführt, können diese von unbefugten Personen entwendet und illegal benutzt werden.

Dies birgt die Gefahr von großen, nicht überschaubaren Schäden. Um diese Schäden zu vermeiden, werden die ausgedienten Tablettierwerkzeuge oftmals aufwändig und einzeln per Hand so lange geschliffen, bis die Stempel nicht mehr zu verwenden sind – eine zeit- und kostenaufwändige Prozedur. Viel einfacher und auch kostengünstiger erledigt diese Arbeit der RÖLTGEN-Stempel-Zerstörer. Er verarbeitet bis zu 22 B- oder D-Werkzeuge oder ähnliche Formate (mit oder ohne Passfeder) vollautomatisch.

Über ein Förderband werden die zu zerstörenden Tablettierstempel einer Mechanik zugeführt, die dann die Stempelspitze komplett wegfräst. Somit ist der Stempel nicht mehr zu verwenden. Die Frässpäne und der abgefräste Stempel werden nach dem Vorgang in einer fahr- und kippbaren Schrott-Schütte gesammelt und können dann im Metall-Schrott entsorgt werden.

Der RÖLTGEN-Stempel-Zerstörer arbeitet komplett autark und kommt ohne Kühlflüssigkeiten oder Ähnlichem aus. Sobald alle eingelegten Tablettierwerkzeuge zerstört wurden, stoppt die Maschine selbstständig. Der RÖLTGEN-Stempel-Zerstörer ist schnell installiert und eingerichtet.

Auch für einen Formatwechsel muss die Maschine nicht umgebaut werden. Nach der Bearbeitung sind keine größeren Aufräumarbeiten nötig. Der mit der Zeit verschleißende Fräser kann sehr einfach gewechselt und nachgeschliffen werden. Somit erreichen Sie eine sichere Zerstörung und Entsorgung Ihrer Tablettierwerkzeuge mit sehr wenig personellem Einsatz und geringen Kosten