Nach einigen Millionen Tablettenpressungen mit dem Tablettierstempel werden Kodierungen und Teilungskerben immer schwächer. Die Werkzeuge werden dann ausgetauscht und dem Schrott zugeführt.
Haben Sie sich schon einmal darüber Gedanken gemacht, was nach der Entsorgung geschieht? Es besteht das Risiko, dass unbefugte Personen die Tablettierstempel entwenden und illegal benutzen. Die Folgen sind unüberschaubare Schäden in Millionenhöhe. Um genau dies zu verhindern, könnte man per Hand die Stempel abschleifen. Sparen Sie sich die zeit- und kostenaufwändige Prozedur und nehmen Sie unseren Stempelzerstörer in Ihren Maschinenpark auf.
Er verarbeitet B- und D Werkzeuge und ähnliche Formate vollautomatisch. Die Stempelspitze wird komplett weggefräst. Dies geschieht ohne Flüssigkeit. Die Späne und der abgefräste Stempel werden anschließend in einer fahr- und kippbaren Schrott-Schütte mit dem Metallschrott entsorgt und der Wiederverwertung zugeführt.